Posts mit dem Label Film/Serie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film/Serie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Februar 2013

Half-Life oder Portal Film?

Wie die Gamestar heute berichtet scheinen Gabe Newell und der neue Mann hinter ungefähr 40% unerer liebsten Sci-Fi Marken ( J. J. Abrams ) zu überlegen einen Half-Life oder Portal Film anzugehen.

Ob tatäschlich irgendwan ein solcher Film kommt und wann er denn dann überhaupt käme, bleibt natürlich weiterhin abzuwarten. Denn so ist man Beispielsweise bei Blizzard Entertainment schon länger (seit 2007) am überlegen einen Warcraft Film zu produzieren und auch zu der bekannten Spielreihe Halo gab es lange Pläne zu einem Film, welcher anscheinend mittlerweile gestrichen wurde. Dies zeigt das Pläne alleine noch nicht viel bedeuten.
Wikipedia listet noch weitere kommende, wie aber auch schon erschienene,  Spiele-Verfilmungen und zeigt so, dass Half-Life oder Portal nicht unbedingt etwas besonderes in dieser Verfilmungswelle sind.

Leider hat die Geschichte der Spieleverfilmungen gezeigt das es voreilige Freude von Fans nicht nur aufgrund der möglichen Einstellung der Verfilmungspläne unklug ist, sondern auch häufig aufgrund der schlechten Qualität der Verfilmungen. Wer erinnert sich in diesem Zusammenhang nicht an den fürchterlichen Dungeons and Dragons Film (auch wenn dies kein Videospiel als Vorlage hat) oder auch an Uwe Bolls Filme (House of the Dead, Blood Rayne, In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale, Postal, Far Cry)?
Und selbst besser bewertete Filme, scheinen nach einer schnellen, oberflächlichen Suche bei Rotten Tomatoes nur Mittelgut (also im 60-70% Bereich) zu sein.

------------------------------------------------------------------------------------
Meine persönliche Meinung
Eine Videospiel Verfilmung von Valve ist nun nicht unbedingt was ich mir von Ihnen gewünscht hätte. Denn weder bin ich ein so großer Kino/Film Fan (die letzten beiden Kinofilme welche ich im Kino sah waren "Iron Sky" und "The Avengers"), noch finde ich das Material welches Half-Life oder auch Portal liefern äußerst geeignet für Erzählstrukturen welche Filme bieten.

So sehr ich Portal liebe und Half-Life zumindest mag, so komisch finde ich auch den Gedanken Filme in diesen Universen (oder dem Zusammenhängenden Universum? - Valve deutete ja erst auf eine Verbindung hin, welche es dann wiederrief?). 
Aliens welche die Erde erobert haben ist ein sehr plumper Plott und Half-life gewinnt aus meiner Sicht nicht durch eine tiefgründige vernünftige Geschichte seinen Charm, sondern dadurch das es stets versucht hat die Grenzen der aktuellen Shooter zu erweitern. Ob es nun damals im ersten Teil eine wirklich integrierte Geschichte war mit zu lösenden 'Rätseln' (wie bekomme ich das 'Gulli-Monster' tot?) oder im zweiten eine erste Physik mit darauf aufbauenden Rätseln.Und man gerade präsentierte Probleme selbst überkommen musste.
Portal hingegen ist für mich noch immer ein besonderer Curve-Ball, dessen großartige Story (gerade auch durch das Ende der beiden Teile) und die darin enthaltene 'Abgefahrenheit' nur schwer in einem Maßenverträglichen Film zu transportieren sein dürfte.
Nun kann man natürlich immer weit wegrücken von dem, wass die Spiele an Geschichte erzählt haben. Es gibt doch noch mehr Menschen als einen Gordon Freeman oder einer Chell in der Geschichte der beiden Spiele, aber wollen das Spieler überhaupt? Wenn ich sehe das anscheinend die meisten Filme welche dies Taten dafür kritisiert wurden ("Was hat der Film überhaupt mit dem Spiel zu tun?!"), denke ich ist dies keine gute Wahl.

Noch verwunderlicher für mich ist, dass J. J. Abrams (für mich neuederings Jar Jar) involviert sein soll. Ich will seine Filme nicht wirklich schlecht reden, es gab immerhin genügend Personen die den 'neuen' Star Trek mochten, aber ich fand das gerade hier sehr viel Charme der Vorlage verloren ging.
Ich persönlich empfand den Film gar als Pop-Corn Film, sprich als Film wo man das Denken abschaltet und Explosionen schaut.
Ferner ist nun J. J. Abrams auch nicht  gerade unbeschäftigt, wo er zwei große Sci-Fi Marken beackert, so dass ich mich frage in wie weit er sich da auf einen guten Half-Life/Portal Film konzentrieren könnte. Doch vielleicht soll auch nur seine Produktionsfirma unter jemand anderen an den Filmen arbeiten...
Auch hier heißt es also abwarten.

Alles zusammen ruft aber vor allem wieder Verwunderung über die Pläne von Valve in mir wach. Viele Spieler warten seit Jahren nun auf Half-Life Episode 3 bzw. einer Fortführung von Half-Life. Doch anstatt das man hier den Fans zuhört, beschäftigt man sich anscheinend  lieber mit VR-Brillen, Heimkonsolen, neuen Gamepads und sonstigen Kram - oder aber nun auch einen Film.
Ich fühlte mich da vor kurzem an einen anderen Publisher erinnert - THQ.
Einer der Sargnägel THQs (wenn wahrscheinlich auch nicht der größte) war wohl die Idee ein 'Zeichenbrett' für Playstation 3 und Xbox 360 groß zu pushen, anstatt an weiteren Spielen zu arbeiten. Valve scheint momentan massiv in Projekte Abseits ihrer Hauptkompetenz zu investieren, so dass ich mir mittlerweile so meine Gedanken mache. Aber vielleicht bin ich da auch nur zu Risiko-Scheu.

Letztendlich hoffe ich natürlich, dass wir bei der Umsetzung einer solchen Verfilmung ein tolles Ergebnis präsentiert bekommen, doch ist diese Hoffnung nicht allzu groß.

So long,
Witzz

Freitag, 7. Dezember 2012

Star Trek Into Darkness - Trailer

Nachdem J. J. Abrams mit Star Trek im Jahr 2009 die Kinos begeisterte bahnt sich nun ein weiterer Star Trek von Abrams an, Star Trek Into Darkness.

Vor wenigen Tagen wurde dann auch der erste Trailer veröffentlicht:

Vom Plot ist bisher relativ wenig bekannt, außer das ein 'nicht so richtig böser' Bösewicht (Aussage des Schauspielers der ihn spielt) wohl die Sternenflotte recht erfolgreicht angegriffen hat und Kirk und Co ihn nun wohl jagen.
Man kann also gespannt bleiben, was sich nun hinter all diesem verbirgt.

Als persönliche Meinung sei noch angemerkt, dass ich so sehr ich die neuen Teile auch mögen möchte (spielt schließlich auch einer meiner Leiblingsschauspieler mit), es aber irgendwie nicht schaffe. Desto häufiger ich mir Star Trek ansehe, desto schlechter finde ich den Film und der neue Trailer erschreckt mich eher, wie wenig er nach einem Star Trek film aussieht.

So long,
Witzz.

Montag, 13. Februar 2012

He Man And She-Ra I Have The Power Music Video



Die meisten Menschen die in den 80iger/90iger aufgewachsen sind werden sich wohl an diese beiden erinnern. Für mich persönlich waren sie die spitze meiner Kindheitshelden. Mir persönlich fehlen diese art Helden heut zu tage, natürlich gibt es neue und andere trotz allem entsprach es vermutlich auch dem Zeitgeist der damals herrschte. Heute belächeln wir auch die gut belehrenden Ratschläge am Ende einer Folge. Den Rosa Tick von Adam und seine für moderne augen betrachtet pott hässliche frisur wollen wir auch nicht unerwähnt lassen. Wenn ich in den Schätzen meiner Kindheit wühle und Kasetten oder Figuren wieder finde überkommt mich stets ein warmes Gefühl und es ist als hätte ich etwas lang verlorenes und doch so vertrautes wiederentdeckt. Lustigerweise gab es momente wo ich anhand von He-man oder She-Ra rausfiltern konnte, wie alt eine person ist mit der ich gerade chatte - ohne das sie mir das vorher je verraten hätte. Es gibt einfach generationen die mit unseren alten Helden nichts mehr anfangen können. Ich frage mich dann ob sie das selbe entfinden wenn sie 20 jahre später die alten Zeichentrickserien wiedersehen?!

Die alten Serien der 80/90iger Jahren empfinde ich auch als eine der Geburtsquellen des Nerds seins, kommen nun jüngere Genartionen mit ihren Kindheitsserien ist es wohl ne art Alt-meister Manier dies nicht immer ganz für voll zu nehmen. Aber haben wir alten das Recht dazu? Ist es nicht ähnlich der Musik ddie einst mal "in" war und irgendwann Oldies werden. Es gibt wohl noch keinen alternativen Begriff, der Serien die einen in der Kindeheit geprägt haben, umschließt. War es früher Cpatain Future ist es später vielleicht Pokemon, OnePiece oder alles was noch folgen sollte

Ein Stern Artikel zu Barbies muskulösen Brüdern

Dienstag, 10. Januar 2012

Ronal der Barbar


Thorbjorn Christoffersen und Kresten Vestbjerg Andersen - diese Dänen sind richtig gut! Terkel in Troubel war schon anders als die meisten 3d Animationsfilme und bestach durch seinen erwachsenen Humor nun kommt von den Machern ein neues erwachsener Animationsfilm "Ronal der Barbar". Dieser Film fasst einige klischees der Fantasie und Rollenspielt welt auf das ich davon ausgehen muß das zumindest die Regie ziemliche N3rds sein müssen. Die Figuren mögen für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig in der Optik erscheinen aber ich für meinen Teil denke das es zu dem Film passt und irgendwie auch eine Art Stil bildet wenn ich mir Terkel in Trouble in Erinnerung rufe. Für alle die das Rollenspiel nicht bierernst nehmen und darauf vorbereitet sind sich vielleicht in der einen oder anderen Rolle selbst zu erkennen empfehle ich den Film. Ich zumindst hab mich schon zum teil wiedergefunden.

Hier die offizielle HP Unter echt heavy könnt ihr einige ausschnitte und auch den Trailer finden.

Donnerstag, 15. September 2011

DEXTER - Polizist und Serienkiller




Dexter ist ein Serienmörder. Dennoch ist er im Grunde kein böser Mensch, denn er arbeitet ebenfalls bei der Polizei als Forensiker in der Blutspurenanalyse.

Nanu? Kennt jemand hier Dexter noch nicht? Dann habt ihr wirklich qualitativ hochwertige Serienkost verpasst. Leider scheint diese Serie, welche mehrere Awards in den USA abräumen konnte (darunter Emmy und Golden Globe), im deutschen Fernsehen etwas unterzugehen.

Diese Drama Serie wird von Showtime in den USA ausgestrahlt. Showtime ist einer der beiden berühmten Pay TV Sender, neben HBO, welche viele Serien produzieren.

Von Showtime gab es unter anderem so Serien wie "Stargate SG1", "The L Word", "Californication" und "Die Borgias".

Die TV Serie basiert auf den Büchern "Darkly Dreaming Dexter" und "Dearly Devoted Dexter" von Jeff Lindsay. Die Bücher sind auch in Deutschland erhältlich.

Gespielt wird Dexter von Michael C. Hall, welcher bereits in "Six Feet Under" als David Fisher die Serienfans begeistern konnte.

Durch ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit, hat Dexter einen unstillbaren Drang zu töten. Allerdings lenkt er diesen Drang und setzt ihn geschickt gegen Verbrecher ein, welche durch die Maschen des Gesetzes geschlüpft sind.

Das dieses Doppelleben, als Polizist und gleichzeitig Mörder, nicht einfach ist, muss ich hier nicht besonders erwähnen. Das seine Schwester ebenfalls bei der Polizei, und im selben Team, arbeitet, macht die Sache nicht viel einfacher für ihn.

Allzuviel möchte ich auch nicht verraten, da die Serie sehr von Dexter und seiner Geschichte lebt.

Pro Staffel wird ein großer Fall behandelt, was den Autoren auch die Gelegenheit gibt, die Geschichten so detailliert und spannend wie möglich umzusetzen. Da die Folgen meist ca. 50 Minuten betragen, und somit länger sind als normale Network (Free TV) Serien, wird ein größeres Hauptaugenmerk auf die Geschichte und die Entwicklung der Charaktere gelegt.

Was besonders faszinierend ist, ist die Tatsache, dass man mit Dexter mitfiebert und mitleidet, obwohl er eigentlich gegen das Gesetz verstößt.

In den USA erscheint am 02. Oktober 2011 bereits die 6. Staffel. In Deutschland sind erst 3 Staffeln auf DVD erhältlich.

Spannung, Atmosphäre und hier und da auch schwarzer Humor, sowie ein großartiger Michael C. Hall, werden Serienfans mit Hang zum Bösen begeistern!

Oder könnt ihr diesem symphatischen Lächeln widerstehen?


Donnerstag, 28. Juli 2011

Visual Effects of Games of Thrones



Ich hab die Bücher unheimlich gern gelesen und schau deshalb auch die Serie. Ich find es immer wieder interessant wie es hinter der Kulisse aussieht auch wenn ich es im Grunde weiß ist es immer wieder fazinierend. Die müssen Meter an Greenscreen benutzt haben. Das aus wenig soviel wird und man es garnicht mitbekommt innerhalb des filmes.

Ich warte bereits auf die Übersetzung des letzt aktuellen Buches von Lied von eis und Feuer. Obwohl ich mir sagen lassen habe das die Übersetzung geändert wurde. Alles wurde wohl Eingedeuscht, was mir nicht sehr zusagt. So soll Pytr Peter heißen usw. Nachdem sie schon eine Reihe von Büchern im Deuschen rausgebracht haben find ich eine Umstellung mitten drin nicht sehr gut. Das Englishe ist nun erhältlich, es hat ja auch ewig gedauert bis er - wie er selbst beschreibt - King Kong erschlagen hat bzw der Affe eben tot ist.

Mittwoch, 27. Juli 2011

Coat of Arms/Cute Lions






Gerade der letzte Löwe erinnert mich traumhaft an Katie aus "Horton hört ein Hu"

Dienstag, 26. Juli 2011

Planet der Affen - Planet of the apes


Ich war seit früherster Kindheit ein Planet der Affen fan. Ich habe mir damals die Filme heimlich im Fernsehen angesehen weil meine Eltern das vermutlich für zu viel für ein Kind hielten. Die Story ist super und für die damalige Zeit sahen die Affen schon verdammt echt aus. Noch heute kann ich sie mir immer wieder ansehen. Das ganze hat ein Flair den meiner Meinung nach nur wenige filme heute noch erreichen. So freute ich mich darauf als es hieß das ein weiterer Film in Produktion sein soll. Damals noch von Tim Burton. Leider war das Ergebnis dann doch ein wenig enttäuschend für mich, es hatte nicht die art Spannung oder Tiefe wie ich sie eben von den ersten Filmen kannte. Es kam mir leer vor und ich bekam keinen Bezug zu den Figuren im Film. Das Dinge anders sind wie wir sie vom Originalsetting her kennen, das bin ich ja schon gewohnt von daher sprech ich diese mal nicht an. Die Möglichkeit der Interpretation und die Freiheit der Kreativität soll unangentastet bleiben.

Nun kommt noch ein Planet der Affen Film ins Kino. "Prevolution" ich bin gespannt aber Vorsichtig weil die vorige Neuverfilmung mich doch etwas enttäuscht hat. So wie ich es sehe hat das ganze eine Anlehnung zu "Eroberung vom Planet der Affen" dort wo der Sohn von Zira eben bei den Menschen aufwächst und eine Krankheit alle tiere etc ausgerottet hat. Die Neuverfilmung setzt da an... anscheint rottet hier keine krankheit die Tiere aus sondern es wird versucht ein Heilmittel gegen Alzheimer zu finden. Cäsar scheint vormals ein normaler Affe gewesen zu sein. Von Zeitsprüngen ist auch noch nichts zu sehen. Manchmal denke ich hat ein genanntes remake weniger mit dem original zu tun als der begriff "remake" vermuten lässt..

Start von Planet der Affen Prevolution soll wohl der 11.08.11 sein.

Thundercats hoooo!



Ich bin ja ein wenig skeptisch, wenn ich an die letzte Version von He-man denke kann ich nur hoffen das es besser wird. Trotzallem freu ich mich wenn Zeichentrickserien meiner Kindheit zu neuem Leben kommen.

i'm sceptical. I hope that the new thundercats will be better as the last version of he-man. Ayway, i am very happy that a lot of old cartoons have a revival.




Erinnert euch an die alten! Es gibt Gerüchte das ein realfilm in Arbeit ist
Remember the old one :]
They are rumors that a movie with real person is in progress